Neulich las ich bei Facebook einen Eintrag von Bastian Bielendorfer und dachte, den könnte glatt ich geschrieben haben: Facebook-Post. Darin zitiert er seine Lebensgefährtin:
Mich überfordert der Login bei der Telekom mit schöner Regelmäßigkeit. Da wäre einmal das Problem, dass dies die einzige Seite im gesamten Internet ist, deren Zugangsdaten ich mir ums Verrecken nicht merken kann.
Sie sind hier, mitten unter uns, und sie haben uns irgendetwas mitzuteilen:
Your browser does not support the audio element. Das Rauschen ist allgegenwärtig seit ich meinen neuen Laptop habe, und zwar immer, wenn dieser über die Kopfhörerbuchse mit den Boxen verbunden ist.
Zu Weihnachten habe ich von meinem Freund meine Wunsch-Tastatur bekommen, die K360 in der Farbe “Indigo Scroll” von Logitech. Dass es ausgerechnet diese sein musste, lag zum einen am kompakten Design, das auf meinem Schreibtisch weniger Platz in Anspruch nimmt als eine Standardtastatur, aber dennoch über einen Ziffernblock und alle benötigten Tasten verfügt, und natürlich die Farbe!
Da war ich einmal unvorsichtig im Umgang mit Installationsdateien auf Windows, und schon hatte ich mir eine dieser blöden und äußerst nervigen Toolbars versehentlich mitinstalliert.
Heute Morgen wollte ich etwas ausdrucken, was daran scheiterte, dass die Druckerpatronen mal wieder leer waren. Ich verkündete meinen Mitbewohnern, eben beim MediaMarkt neue Druckerpatronen kaufen zu wollen und entschwand.
Ein paar Tage war ich dank Unterstützung der Telekom ohne Internet. Die Umstellung auf DSL 6000 erfolgte nicht - wie vereinbart und schriftlich bestätigt - zum 15.
Fast zwei Wochen lang habe ich - neben anderen Tätigkeiten - an einem Script gebastelt, welches es auch für DAUs möglich macht eine Tabelle aus einer Access-Datenbank in eine MySQL-Datenbank zu importieren - inklusive Datum im ISO-Format und allem, was der DurchschnittsDAU so braucht.
Als Hausaufgabe soll meine Tochter eine Tabelle in Excel anlegen. Schön und gut. Was aber tun die Kinder, deren Eltern nicht ein 279,00 Euro teures Produkt (Stand Juni 2005) besitzen (die Schüler-Version von Office 2003 kostet immerhin noch 140 Euro), oder gar einen Linux-Rechner, auf dem man Excel gar nicht installieren kann?
Irgendwann in 2003 - oder war es doch schon 2004? Keine Ahnung, vor langer Zeit in Berlin jedenfalls startete ich ein Mega-Scan-Event zusammen mit dem darkinchen, um nach etwa 50 eingescannten Photos feststellen zu müssen, dass die Glasplatte meines Scanners dermaßen verfusselt und leicht getrübt ist, dass diese Bilder nicht für die Öffentlichkeit geeignet sind.
Meine Domain www.geschreibsel.de ist umgezogen, weil der Hoster vor 10 Tagen seinen Betrieb ohne Vorwarnung eingestellt hat. Aber …
Das mit dem Umzug hat nicht ganz wunsch- und plangemäß geklappt.