Diese Seite sieht mit aktiviertem JavaScript am Besten aus

Was war inzwischen – KW 11/2014

 ·  ☕ 4 Minuten zum Lesen  ·  ✍️ dark*

Und wieder ist eine Woche rum. Je älter man wird, umso schneller geht das ja bekanntlich. Und wenn man dann auch noch von Termin zu Termin hetzt, viel arbeiten muss und auch sonst einiges zu tun hat, vergeht die Zeit wie im Flug.

Apropos Flug: Wir können zwar jederzeit ein Handy orten, aber eine Boing 777 verschwindet mal eben unauffindbar von unserem Planeten? Um das zu glauben, bin ich leider nicht naiv genug. Ich behaupte jetzt einfach mal ganz dreist, dass an der ganzen Geschichte irgendetwas oberfaul ist. Ich befürchte allerdings, dass wir die Wahrheit nie erfahren werden. Wie bei so vielen anderen Themen auch.

Zum Beispiel beim Thema Krim und Russland gegen den Rest der Welt. Da haben die Bewohner gestern entschieden, dass sie unabhängig sein wollen und dass sie sich lieber den Russen anschließen wollen statt der EU. Zur Bestrafung hat das Europäische Reich jetzt ein Einreiseverbot gegen 21 Russen verhängt. Und in die USA dürfen sieben russische Regierungsbeamte nicht mehr einreisen. Wahnsinn. Und warum das Ganze?

In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten.
Egon Bahr

Der Rest der Ukraine wird sich noch ziemlich blöd umgucken, sollte das Land erst einmal in den Fängen der EU sein. Ich kann es gar nicht alles hier niederschreiben, was dann auf die Leute zukommt, das hat hier einer schon viel besser gemacht. Mich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn wir dann erneut Straßenschlachten auf dem Maidan erleben dürfen.

Da wir gerade beim Thema EU sind: Martin Schulz, der Anstand und das Gesetz verbieten mir, hier meine Meinung über diesen Menschen niederzuschreiben, jedenfalls der Martin Schulz, der Berlusconi einst so blumig als „Virus der Interessenskonflikte“ bezeichnete, klebt an seinem Stuhl wie Fliegen an der Scheiße. Und dabei wendet er noch ein paar recht unschöne Methoden an, ein kleines Häufchen von der Scheiße mitzunehmen auf den nächsten Stuhl. SPON kann das etwas gewählter formulieren als ich: Martin Schulz im Europa-Wahlkampf. Würde die Krim nicht gerade die gesamte Aufmerksamkeit der Deutschen Politik und der Deutschen Meinungsmacher aka Medien auf sich ziehen, wäre Schulz mit der Nummer im Arsch. (Und da gehört er auch hin.)

Und weil wir gerade beim Europa-Wahlkampf sind … Wenn ich könnte, würde ich diesen Mann wählen: Nigel Farage, die selbsternannte biblische Plage für die EU. :-)

Jetzt mal ans andere Ende der Welt, wo man am 11. März den Gedenktag zum Erdbeben und Tsunami vor drei Jahren beging, zufällig diese Woche aufgeschnappt: In Japan gelten immer noch mehr als 2000 Menschen als vermisst mehr als 200.000 leben in Behelfsunterkünften.

Den ganz großen Wurf versucht ja derzeit unsere Arbeitsministerin mit dem Mindestlohn durchzusetzen. Die beste Idee daran: Kinderarbeit soll billig bleiben! Jugendliche sollen vom Mindestlohn ausgenommen bleiben.

Und jetzt noch ein bisschen Spaß mit der Journaille:

betreuungsgeld

Wäre das angeblich verschwundene Flugzeug von der KLM, könnte man es vielleicht mit der Nase orten. Die KLM fliegt neuerdings mit altem Frittenfett. Darauf ’ne Portion Pommes zum Wohle der Umwelt!

Wer’s lieber süß mag, für den habe ich den Zucker der Woche: Baumkängurus. (Ich will eins haben!)

Und ein Photo der Woche gibt es auch endlich mal wieder! Es zeigt einen Aufkleber an dem Bus, der mich vergangene Woche zur Arbeit gebracht hat. Ursprünglich wurden die Buslinien, die von Darmstadt nach Weiterstadt und sogar noch weiter als Weiterstadt führen, von der HAV betrieben. Die ist jetzt pleite und die Linien wurden vom Darmstädter Verkehrskonzern HEAG mobilo übernommen, nicht aber die alten, teilweise maroden Busse. (Ich mochte die alten Dinger!) Stattdessen hat man sich bis zum eintreffen neuer Busse ein paar Fahrzeuge von den Frankfurtern ausgeliehen. Und die tragen die unten abgelichteten Aufkleber. In dieser Woche wäre ich froh, wenn wenigstens die Aushilfe führe, aber Dank des unverhältnismäßig großflächig und langandauernden Warnstreiks, der für diese Woche geplant ist, wird vorsichtshalber das gesamte öffentliche Leben in der Republik lahmgelegt. Auch hier verbieten mir der Anstand und das Gesetz meine Meinung kund zu tun. ;-)

bus

Teile auf

dark*
geschrieben von
dark*
...