Diese Seite sieht mit aktiviertem JavaScript am Besten aus

format c:

 ·  ☕ 2 Minuten zum Lesen  ·  ✍️ dark*

Ein Leben ohne Festplattenformatierung kann ich mir schon gar nicht mehr vorstellen. Heute war es wieder einmal soweit. Trotzdem ich dies aufgrund meines außergewöhnlichen Konfigurationstalentes schon recht häufig machen musste, läuft mir jedes Mal wieder ein Schauer über den Rücken, wenn ich die Enter-Taste drücke. Irgendetwas Wichtiges vergesse ich immer, irgendetwas geht grundsätzlich schief, irgendwas ist ja immer …

Zunächst versuchte ich es mit der mitgelieferten Recovery-CD, die laut Herstellerangaben lediglich durch drücken der Enter-Taste den Vorgang des Neuinstallierens in Gang setzt. Statt zu installieren, startete die CD den Computer neu, forderte mich auf, Enter zu drücken, startete den Computer neu, forderte mich auf, Enter zu drücken, startete den Computer neu, forderte mich auf … Nun gut. Nach fünf Minuten wurde mir das Spiel zu langweilig und ich entschied mich doch wieder für die Startdisketten-Version in Kombination mit format c:

Bei früheren Versuchen die Original- (also zum PC gehörende)-Version von Windows 98 zu installieren (Laufwerk wechseln, dann setup), habe ich immer die Mitteilung bekommen: “SMBIOS-Structure found” mit der Aufforderung, die CD-ROM aus dem Laufwerk zu entfernen and press any key to reboot. Da ich für gewöhnlich tue, was man mir sagt, folgte ich immer den Anweisungen, hab die CD rausgenommen und meine Windows-98-Version von meinem alten Rechner installiert, was wesentlich nervenschonender war als die zahlreichen und überaus frustrierenden Versuche gegen eine SMBIOS-Structure anzukämpfen. Windows 98 ist an sich schon frustrierend genug, wenn es endlich installiert ist, warum also schon vorher fertig machen lassen.

Heute nicht. Heute war ich revolutionär und tat das Gegenteil von dem was mir geheißen: Ich ließ die CD-ROM im Laufwerk, startete den Rechner nochmal und wählte die Option “Von CD-ROM starten”. Und siehe da: Ich wurde gefragt, ob ich das setup starten möchte. Geht doch. Selbstverständlich war ich damit einverstanden und kam aus dem Staunen gar nicht mehr raus: Ich wurde gefragt, ob ich das win98 setup von CD-ROM starten will und ob ich der EULA zustimme. Klar doch, will ich, stimme ich zu. Etwa 15 Minuten lang war der Rechner dann damit beschäftigt, CAB-Dateien zu kopieren, Quelldateien einzulesen und CAB-Dateien zu extrahieren. All dies listete er brav auf dem Bildschirm auf und befand es abschließend für OK. Es folgte ein scandisk und dann endlich der mir bereits bekannte Installations-Prozess…

Warum das so ist, raff ich überhaupt nicht. Aber ich muss ja glücklicherweise nicht alles verstehen. Jedenfalls weiß ich jetzt, warum keinen Rechner mit Namen Expert hätte kaufen sollen. ;-)

Teile auf

dark*
geschrieben von
dark*
don't expect a bright light