Diese Seite sieht mit aktiviertem JavaScript am Besten aus
we are one
Traditionell wollte ich auch endlich wieder die Plaetzchen backen, die meine Oma (ob Gott sie schon selig hat?) frueher immer machte. Dummerweise lag das Heft mit dem Rezept auf dem Kuechenregal, aber auch dazu ist das Internet gut. Und so gibt es nach drei mageren Jahren bei uns endlich wieder Schmalzplaetzchen (klingt eklig, schmeckt aber gut). Teig kneten, Kugeln formen, backen, musikalisch begleitet von Project Pitchfork, :wumpscut:, Rammstein und And One, eine CD, die ich Schatzi letztes Jahr im Sommer zusammenstellte.
Nach stundenlanger, erfolgreicher Back-Session wachte der Waschbaer auf und spuelte und putze erneut alles in der Kueche, was ihm unter die Pfoten kam. Anschliessend musste ich das Abendessen zubereiten, waehrend Schatzi und Mitbewohner eine Freundin abholten, die bei uns uebernachtete. Nach dem Abendessen wurschtelte der Waschbaer schon wieder in der Kueche rum, bis mein Mitbewohner ihn endlich einfing und gegen 20:00Uhrin seinen Kaefig zurueck sperrte.
Solche Ausfluege in das Hausfrau-und-Mutter-Leben sind zwar manchmal ganz nett, aber dauerhaft doch nichts fuer mich. Heute basteln wir einen Adventskalender fuer den Kater. Morgen ist das Wochenende vorbei. Gott - oder wem auch immer - sei Dank.

geschrieben von
dark*
...