Während über Integration, Wissens- und Sprachtests zur Einbürgerung usw. diskutiert wird, kommt ein grünes Pflänzchen daher und möchte eine türkische Version der deutschen Nationalhymne der offiziellen Fassung hinzufügen, um die „Vielsprachigkeit Deutschlands“ zu demonstrieren.
Ich wusste gar nicht, dass dieses Land neuerdings vielsprachig ist. Meines Wissens ist die Amtssprache immer noch und nur Deutsch. Wozu also mehrere Sprachversionen einer Hymne? Es würde reichen, diese sowie das Grundgesetz zu übersetzen und jedem Einwanderer zum besseren Verständnis zukommen zu lassen, wenn er sich hier niederlässt. Dann allerdings bräuchten wir nicht nur eine türkische Version. Warum nicht auch noch Einigkeit und Recht und Freiheit auf Persisch, Griechisch, Polnisch oder Russisch?
Vielleicht sollte Herr Ströbele in die Türkei auswandern. Dort hat er türkische Lieder, Feiertage usw.