NRW hat gewählt, wie mittlerweile allgemein bekannt sein dürfte. Auch das Wahlergebnis brauche ich wohl nicht zu wiederholen. Die Folgen werden sich wohl auch schon rumgesprochen haben. Ein schwarzer Tag für Rot.
Ich habe um kurz vor 18:00 Uhr Phoenix geschaut. Ein solches Ereignis schien mir wichtig genug, um entgegen sonstiger Gewohnheiten den Fernseher einzuschalten. Als Münte irgendwann mit Leichenbittermiene zu sehen war, dachte ich, er würde den sofortigen Rücktritt des Kanzlers verkünden, was er jedoch nicht tat. So war ich wenig überrascht, als es kurz darauf hieß, man wolle Neuwahlen auf Bundesebene. Dass und warum das nicht so einfach ist, steht unter anderem im law blog. Bleiben wir also gespannt, wie es weitergeht.
Auch andere Rote waren wenig erfolgreich, während eine schwarze Crew Grund zum Feiern hatte: Kimi Räikkönen gewinnt in Monte Carlo. Der meiner Meinung nach schönste Formel-1-Kurs war ebenfalls Grund genug den Sonntag vor der Glotze zu verbringen. Für einen Mercedes-Fan eine lohnende Sache heute.
Die rote Schlusslaterne hält die schwarzhaarige Gracia statt der goldenen Trophäe in den Händen.
Während mich letzteres mit ein wenig Schadenfreude erfüllt, da ich weder Gracia noch dieses ganze Superstar-Gedöns mag, habe ich mit dem künftigen Alt-Kanzler Schröder heute ein wenig Mitleid, zumindest als Mensch, nicht als Politiker. Diese kurz Rede, die ich im TV gesehen habe, ist ihm sicherlich nicht leichtgefallen, vielleicht war sie sogar das schwerste überhaupt.